Saubere Hunte: Paddler sammeln Müll vom Kanu aus
Ehrenamtliche Umweltschützer aus Huntlosen und Umgebung befreien den Fluss von Unrat – Grillen zum Abschluss
Dötlingen/Westrittrum/Huntlosen. – Eine saubere Hunte und ein starkes Gemeinschaftsgefühl: Unter diesem Motto fand am Wochenende erneut eine private Müllsammelaktion auf der Hunte statt. Mit Kanus und Kajaks machten sich zwei Teams auf den Weg, um den Fluss zwischen Dötlingen, Westrittrum und Huntlosen von Unrat zu befreien.
Organisiert wurde die Aktion von Klaas Steckel, der gemeinsam mit Mitgliedern des Sportfischervereins Huntlosen sowie befreundeten Helfern am Sonntagmorgen um 10 Uhr startete. Trotz wechselhaften Herbstwetters zeigten sich die Teilnehmenden hoch motiviert. Nach rund vier Stunden auf dem Wasser
– gegen 14 Uhr – endete die Tour mit einem gemütlichen Grillen.
„Erstaunlich, was man alles im Wasser findet“, sagte Steckel im Rückblick. Besonders häufig stießen die Paddler auf leere Flaschen, Eimer und sogar eine große Styroporplatte, die aus der Hunte geborgen werden konnte.
Zu den engagierten Sammlern gehörten unter anderem Ricardo Schwartze, Alexander Bullinger und Kai Kloppenburg vom Sportfischerverein Huntlosen. Der gesammelte Müll wurde anschließend von Manfred Schönfelder zur Wertstoffsammelstelle gebracht.
Die Aktion hat sich inzwischen zu einer festen Tradition entwickelt und soll auch im kommenden Jahr 2026 in den letzten Oktoberwochen wieder stattfinden. „Es ist schön zu sehen, dass jedes Jahr mehr Leute mitmachen“, so Steckel. „Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Hunte ein Stück sauberer bleibt – und dabei auch noch einen tollen Tag auf dem Wasser verbringen.“