Hallo und herzlich willkommen auf der Homepage vom
Sportfischerverein Huntlosen e.V.
Auf den folgenden Seiten möchten wir euch einen Überblick über die Aktivitäten und Regelungen vom Sportfischerverein Huntlosen geben.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern.
Start in die Angelsaison / Papiere Die Angelpapiere und Marken wurden vom Verein versendet. Bittet achtet darauf, dass die Marken 2023 eingeklebt werden. Der Vereinsaufkleber ist im oder am Auto anzubringen. Der Erlaubnisschein ist mitzuführen. Die Fischereiaufseher werden verstärkt kontrollieren. Bitte habt dafür Verständnis. Wir wünschen allen Mitgliedern eine erfolgreiche Saison und schöne Stunden an unseren tollen Gewässern. Der Vorstand
Forellensaison Liebe Anglerinnen, liebe Angler, ab dem 01. März darf wieder auf Forellen geangelt werden. Bitte angelt in den Nebengewässern mit entsprechend großen Haken, damit untermaßige Fische schonend zurückgesetzt werden können. Das Angeln mit Künstködern ist bis einschließlich 15.05. nicht erlaubt. Für Lachs gilt eine gesetzliche Schonzeit bis zum 15. März. Achtet bitte auf die Fangbegrenzung von max. 4 Forellen am Tag. Mindestmaße: Forellen 28 cm, Lachs und Meerforelle 50 cm.
Anangeln Erwachsene Samstag den 6. Mai 2023 um 14:00 Uhr Treffen auf dem Parkplatz Westrittrum
Pokalangeln Jugend (1. Wertungsangeln) Samstag den 29. April 2023 um 08:00-13:00 Uhr
Treffen Dehlandbrücke Reinberg
|
Am 09.03.2023 haben Jan- Mico Behrens und Tore Hahn aus unserer Jugendgruppe die Sportfischer- Prüfung bestanden. Alle Anwärter haben die Prüfung mit einem hervorragenden Ergebnis bestanden.
Liebe Sportfischer des SFV Huntlosen e.V.,
ab dem 1.1.23 ist die geänderte Befischungsordnung der Huntebefischungsgemeinschaft gültig. Ihr könnt diese ab sofort online studieren. Sie ist bindend, wenn ihr in den Nachbargebieten der Hunte angeln wollt
(im Bereich der HBG).
Wir werden in Kürze die eigene Befischungsordnung der Hunte für die Mitglieder des SFV Huntlosen e.V. so anpassen, so dass sie synchronisiert ist oder im Minimum keine Benachteiligung der eigenen Mitglieder beinhaltet.
Wir werden euch auf dem Laufenden halten.
Liebe Mitglieder,
erfreulicherweise können wir euch mitteilen, dass es dem Vorstand gelungen ist, den auslaufenden Pachtvertrag (31.12.2023) mit der Besitzerin des Teiches in Moorbeck um weitere 12 Jahre zu verlängern. Der Pachtvertrag wurde am 18.02.2023 auf Gut Moorbeck von unserem 1. Vorsitzenden unterzeichnet.